Skip to main content

MERITUM AWARD 2018

Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement


„Meritrum-Award“ für TRUST Martial Arts GbR

Rudersberg / Backnang / Sulzbach Murr.


TRUST Martial Arts GbR erhielt in Dortmund den "Meritum-Award" für außerordentliches gesellschaftliches Engagement. Die Auszeichnung verlieh der Berufsverband Kampfkunst knapp sechzig Persönlichkeiten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Einer von ihnen ist der Rudersberger Kampfkunstschulinhaber Andreas Schuster.

Sein Engagement in der Region umfasst Anti-Mobbingkurse in weiterführenden Schulen, Sicherheitswochen in Kitas und Lebenskompetenztraining. Jetzt ist dieser Einsatz offiziell „ausgezeichnet“. Ein Laudator des Berufsverbands Kampfkunst hob in seiner Laudatio die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements hervor: „Andreas Schuster hat sich stets den Blick für andere bewahrt, denen es nicht so gut geht, die Hilfe, die Förderung, die Unterstützung brauchen. Er leistet da sehr viel. Und er tut es aus tiefster Überzeugung heraus.“

Seit 18 Jahren leitet er nun 3 Kampfkunstschulen in der Region, fing vor 33 Jahren mit Taekwondo an. Er selbst durchlebte Torturen in seiner Schulzeit, wurde gemobbt, schikaniert und ausgegrenzt. „Es gibt eine Vielzahl an Gründen, wieso Menschen das Bedürfnis haben, andere Menschen zu mobben. Die Hauptgründe sind: Sie wollen bei anderen Menschen gut dastehen und glauben, dass dies der richtige Weg sei“, sagt Andreas Schuster. Es sei ihm eine Herzensangelegenheit, damit Schluss zu machen. Regelmäßig bietet er Kurse in Grundschulen und weiterführende Schulen an.

Auf seinen Meriten will sich Andreas Schuster nun nicht ausruhen. Im gesamten Dezember steht schon das nächste „ausgezeichnete“ Programm an. Interessenten, die mit Kampfkunst beginnen möchten, können einfach zu den Unterrichtszeiten vorbeikommen. Ein kostenloser Probeunterricht ist jederzeit möglich, ab 3,5 Jahre bis zu Ü60!


Urkunde für die offizielle Unterstützung der Polizei

Neuheiten

Aktuelle Themen