Schwerpunktbereich Sport und Bewegung
Schon im Jahr 2000 erbrachte eine im Schwerpunktbereich Sport und Bewegung angesiedelte Studie das erschreckende Resultat, dass über 70% der damaligen Schüler im Alter zwischen 12 und 16 Jahren unter Haltungsschwächen litten. Darüber hinaus wiesen 30%, dieser im Schnitt 13 Jahre alten Jugendlichen, aufgrund mangelnder körperlicher Bewegung und Fitness sogar Haltungsschäden auf.
Die Gründe hierfür sind offensichtlich. In unserer "modernen" Zeit stehen Kinder und Jugendliche der Multimediabereich mit PC, Playstation und Fernseher immer öfter und vor allem immer früher zur Verfügung.
Hierdurch entstehen eine gewaltige Verschiebung der Freizeitaktivitäten weg von körperlicher Bewegung und Fitness, denn die Zeit, in der sich Jugendliche bewegen und mit anderen Sport treiben wird dadurch stark reduziert.
Darunter leidet nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit unserer Kinder, sondern auch viele damit verknüpfte andere Aspekte wie zum Beispiel Disziplin, sowie die Konzentrations- und Teamfähigkeit.
Telefonnummer: 01777220404
E-Mail: Info@tkd-rudersberg.de
Wir möchten Sie zu sportlichen Vergnügen motivieren und aktivieren.
Sport hat nicht nur eine körperliche Variante, sondern spielt in unserem gesellschaftlichen Leben eine zentrale Rolle.
Sowohl der aktive Sportler als auch der treue Sportfreund wirken integrativ auf die Gesellschaft ein.
Mit unserer Internetpräsenz möchten wir Ihnen die vielen verschiedenen Aspekte, die der Sport bietet,
näher bringen.
Unser Fokus liegt hierbei auf die traditionelle und moderne Kampfkunst des traditionellen Taekwondos.
Ausbildungsinfos
Sportliche Aktivität, Fitness, Gesundheit und Spaß sind Ihre und unsere Anliegen. Körperliche Bewegung, Ausdauer und Kraft sind gerade in unserer modernen Leistungsgesellschaft ein wichtiger Faktor.
Wir machen unsere Schüler fit
Wichtiger Bestandteil unseres Unterrichts sind immer wieder Unterrichtsinhalte in denen die Jugendliche gefordert werden sich mit Begriffen wie Ehrlichkeit, Fleiß, Fairness und Teamwork in Theorie und Praxis auseinanderzusetzen.
Wir sind in diesem Bereich immer wieder bemüht Themenbereiche einzubauen, die sich an der aktuellen Lebenswelt orientieren und die Kinder nicht nur mit körperlicher Fitness sondern mit persönlicher Reife auszustatten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Selbstbehauptung, sowie der Selbstverteidigung und der damit verbundenen Gewaltprävention. Es vergeht kaum eine Woche, in der kein Bericht über Gewalt unter Kindern und Jugendlichen in der Tageszeitung steht.
Im Unterricht sollen die Kinder die Fähigkeit erlangen, die Verantwortung für ihre eigene Sicherheit zu übernehmen. Sie lernen ihre Grenzen zu ziehen, sich zu behaupten und sich wenn nötig entschlossen zu verteidigen. Unser Unterricht dient somit nicht nur der Fitness sondern in erster Linie auch der Gewaltprävention.
Das Erkennen und Einschätzen von Gefahren wird ebenso unterrichtet, wie der Einsatz von Stimme, Optik, Mimik, Gestik und Haltung. Die Teenager lernen einfache und effektive Techniken zur Selbstverteidigung, welche ohne besondere Voraussetzungen schnell erlernbar und umsetzbar sind.
Telefonnummer: 01777220404
E-Mail: Info@tkd-rudersberg.de

